Chinese Mythical Creatures

Epische Geschichten aus China: 20 chinesische Fabelwesen und ihre legendären Geschichten

Table of Contents
Chinesische Fabelwesen faszinieren die Menschen seit Generationen. Sie besitzen unglaubliche Kräfte und komplexe Geschichten, die Teil weltweiter Kulturen sind. Chinesische Fabelwesen sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer reichen Symbolik besonders interessant. In diesem Artikel erkunden wir 20 chinesische Fabelwesen und ihre Geschichten. Dies gibt Ihnen einen Einblick in die Mythologie, die die chinesische Kultur seit Jahrtausenden prägt.

Chinesische Drachen (龙)

Chinesische Drachen
Aussehen : Chinesische Drachen, die auch als Loong, Long oder Lung bekannt sind, werden typischerweise als schlangenartige Kreaturen mit vier Beinen dargestellt.[1] Sie haben mehrere tierähnliche Formen wie Schildkröten und Fische.
Diese Fabelwesen sind für ihre enorme Kraft bekannt und werden beim Fliegen oft von Blitz und Donner begleitet.
Mythologische Geschichten : Drachen spielen in der chinesischen Mythologie eine wichtige Rolle und stehen für Macht, Weisheit und Glück. Das Zuo Zhuan, ein Dokument aus der Zeit vor Qin, gilt als das älteste Buch, in dem Drachen erwähnt werden. Dem Text zufolge wurden im 29. Regierungsjahr von Lu Zhaogong (鲁昭公) Drachen am Rande der Hauptstadt des Staates Jin (晋国) gesichtet. Die Darstellung dieser Drachen soll von verschiedenen Faktoren geprägt worden sein, wie zum Beispiel Schlangen und Alligatoren. [2]
In der Antike wurden mehrere Geschichten mit Drachen in Verbindung gebracht. Eine davon ist Yinglong, der half, Chi You zu besiegen und mit Da Yu die Flut zu zähmen. Diese Geschichten zeigen, wie Drachen eine bedeutende Rolle in der chinesischen Kultur spielten und welchen Einfluss sie auf Naturphänomene hatten.
Kulturelle Bedeutung : Chinesische Drachen sind tief in der chinesischen Kultur verwurzelt. Sie symbolisieren mächtige und positive Kräfte und werden mit Glück, Wohlstand und Erfolg assoziiert. Yinglong beispielsweise beherrscht das Wasser.
In der Vergangenheit wurde der chinesische Kaiser mit dem chinesischen Drachen in Verbindung gebracht, der ein Symbol seiner Autorität war.
Drachen spielen auch heute noch eine wichtige Rolle in der chinesischen Kultur und beeinflussen Kunst, Gebäude, Feste und sogar den chinesischen Tierkreis. Die Menschen glauben, dass sie Glück und Reichtum bringen. Auch als Plüschtiere sind sie beliebt. Ich habe zum Beispiel viele Drachenspielzeuge auf der Website PlushThis gesehen. Ich war überrascht, dort festlich aussehende orientalische Drachen zu finden. Ich habe mir ein paar gekauft und sie in mein Haus gestellt. Sie machen mich nicht nur glücklich, wenn ich sie anschaue, sondern sollen auch Glück bringen!
Vielleicht gefällt Ihnen auch der chinesische Drache aus Plüsch
Chinesische Drachen

Chinesische Drachen

Phönix (凤凰)

Aussehen : Der Phönix ist ein prächtiges Geschöpf mit leuchtend bunten Federn. Sein Körper ähnelt dem eines Fasans, und seine Flügel ähneln denen eines Felsens.[3] Seine Schwanzfedern sind rot, blau, gelb, weiß und schwarz – diese fünf Farben gelten als heilig.[4] Im Chinesischen wird der Phönix Fenghuang genannt.
Mythologische Geschichten : Der Phönix ist ein unsterblicher Vogel in der chinesischen Mythologie. Sein seltenes Erscheinen markiert eine Zeit des Friedens, die mit dem Aufstieg eines neuen Kaisers zusammenfällt.[5] Der Phönix wurde erstmals während der Shang-Dynastie in Orakelknocheninschriften erwähnt.
Der Legende nach erschien der Fenghuang vor dem Tod des legendären Gelben Kaisers (Huangdi), der im 27. Jahrhundert v. Chr. über China herrschte.[5]
Kulturelle Bedeutung : Der Phönix hat im chinesischen Glauben eine bedeutende kulturelle und symbolische Bedeutung. Er steht für Gleichgewicht und Harmonie zwischen den essentiellen Energien des Kosmos. Das Erscheinen von Fenghuang gilt als gutes Zeichen und signalisiert Wohlstand und Harmonie, insbesondere während der Inthronisierung eines neuen Kaisers.
Schon als Kind war ich fasziniert von der Schönheit des Phönix und den Geschichten, die ihn umgaben. Die farbenfrohen Federn und die Geschichten über seine Erscheinungen bei bedeutenden historischen Ereignissen hinterließen einen bleibenden Eindruck bei mir. Als chinesisches Fabelwesen verkörpert der Phönix perfekt den Reichtum und die Tiefe der chinesischen Kultur und Mythologie.

Neunschwänziger Fuchs (九尾狐)

Neunschwänziger Fuchs

Aussehen : Dieses chinesische Fabelwesen wird oft mit leuchtend rotem oder orangefarbenem Fell dargestellt und hat Augen, die je nach Gefühl ihre Farbe ändern, was es noch faszinierender macht. Sein auffälligstes Merkmal sind die neun Schwänze, die sein Alter und seine Weisheit symbolisieren.
Mythologische Geschichten : Der neunschwänzige Fuchs ist ein Geist mit magischen Kräften, der sich in einen schönen Mann oder eine schöne Frau verwandeln kann.[6] Er nutzt seine übernatürlichen Fähigkeiten und sein verführerisches Aussehen, um Menschen zu kontrollieren, zu manipulieren und sie in sein mystisches Reich zu führen. Je älter und mächtiger der Fuchs ist, desto mehr Schwänze hat er.
Kulturelle Bedeutung : Der neunschwänzige Fuchs ist ein Fabelwesen aus der chinesischen Folklore, das Weisheit, Schutz und Führung symbolisiert. Er ist auch in der japanischen, koreanischen und vietnamesischen Kultur weit verbreitet.
Die Fernsehserie „Die Legende vom Fuchs in Qingqiu“ porträtiert den Neunschwänzigen Fuchs als faszinierendes Wesen. Die Serie zeigt viele Füchse mit einzigartigen Persönlichkeiten, die sich in Menschen verwandeln und ein breites Spektrum an Emotionen ausdrücken können. Diese Darstellung gibt den Zuschauern die Möglichkeit, sich vorzustellen, wie der Neunschwänzige Fuchs sein könnte, und verleiht der Geschichte Tiefe und Faszination.
Wenn Sie sich auch für neunschwänzige Füchse interessieren, können Sie sich diesen entzückenden Fuchs von PlushThis ansehen!

Neunschwänziger Fuchs

Qilin (麒麟)

Qilin

Aussehen : Das Qilin ist ein Fabelwesen, das oft als chinesisches Einhorn bezeichnet wird. Es hat ein interessantes und einzigartiges Aussehen mit einem einzelnen Horn auf der Stirn, einem gelben Bauch und einem bunten Rücken. Sein Körper ähnelt dem eines Hirsches, während sein Schwanz dem eines Ochsen ähnelt.[7] Einige Beschreibungen besagen auch, dass das Qilin mit Fischschuppen oder Flammen bedeckt ist.
Mythologische Geschichten : Der Qilin ist ein majestätisches Geschöpf aus der chinesischen Mythologie, das im Himmel leben und den Göttern nahe sein soll.
Man sieht es nicht oft, aber wenn es vorkommt, bedeutet es vermutlich die Geburt oder den Tod eines wichtigen Herrschers oder Weisen.
Der erste Qilin wurde 2697 v. Chr. im Garten des legendären Gelben Kaisers Huangdi gesehen.[8] Berichten zufolge erschien auch vor der Geburt des großen Philosophen Konfuzius ein Qilin. Er brachte eine Jadetafel hervor, die die zukünftige Größe des Kindes vorhersagte.
Kulturelle Bedeutung : Der Qilin ist ein Wesen aus der chinesischen Mythologie, das Glück, Wohlstand und Weisheit symbolisiert. Er wird als Symbol kulturellen Stolzes und Erbes hochgeschätzt und erscheint häufig bei chinesischen Festen und anderen kulturellen Veranstaltungen. Der Qilin soll Glück, Reichtum und den Sieg über das Böse bringen.

Pixiu (貔貅)

Pixiu

Aussehen : Der Pixiu ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines chinesischen Drachen, dem Körper eines Löwen und den Beinen eines Qilin. Einige Darstellungen zeigen ihn sogar mit Flügeln. Seine Augen treten hervor und er hat ein großes Maul mit Reißzähnen.[9]
Mythologische Geschichten : In der chinesischen Mythologie gab es ein himmlisches Ungeheuer namens Pixiu. Seine Aufgabe war es, wertvolle Schätze wie Juwelen und Gold von der Erde zu finden, zu sammeln und in den Himmel zu bringen.[10] Der Jadekaiser beauftragte Pixiu mit dieser Aufgabe.
Der Legende nach brach Pixiu jedoch einst ein himmlisches Gesetz, indem sie auf dem Gelände des Himmlischen Hofes defäkierte. Zur Strafe versiegelte der Jadekaiser ihr Hinterteil und beschränkte ihre Nahrung auf Gold. Daher kann Pixiu nur Reichtum in Form von Gold essen und kann ihn nicht wieder loswerden.
Kulturelle Bedeutung : Pixiu, ein Fabelwesen aus China, soll Glück, Schutz und Reichtum bringen. Es ist beliebt bei Unternehmern und Menschen, die finanziellen Erfolg anstreben.
Pixiu ist auch für seine Fähigkeit bekannt, böse Geister und Gespenster abzuwehren. Im Feng Shui wird Pixiu verwendet, um Wohlstand und Glück anzuziehen. Pixiu-Statuen findet man oft in Geschäften und Banken, da man glaubt, sie bringen Wohlstand.
Viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, tragen Pixiu-Fäden als Zeichen von Glück, insbesondere für finanziellen Erfolg.



Jiangshi – Vampire oder Zombies (僵尸)

Jiangshi – Vampire

Von singtao.ca
Aussehen : Der Jiangshi ist eine einzigartige Figur in chinesischen Geschichten. Im Gegensatz zu den Vampiren, die wir in westlichen Filmen sehen, wird der Jiangshi als steifer Körper dargestellt, der in offizielle Kleidung der Qing-Dynastie gekleidet ist und sich hüpfend mit ausgestreckten Armen fortbewegt.
Dieses Bild eines hüpfenden Vampirs ist sowohl gruselig als auch liebenswert und unterscheidet sich deutlich von den anmutigen Vampiren Hollywoods.
Mythologische Geschichten : Der chinesischen Mythologie zufolge gibt es verschiedene Gründe, warum ein Körper wieder zum Leben erwachen kann. Dazu gehören mystische Praktiken, um Tote zurückzubringen, ein Geist, der von einem verstorbenen Körper Besitz ergreift, eine Leiche, die genügend Yang Qi zur Wiederbelebung erhält, oder eine Seele, die aufgrund eines unnatürlichen Todes, Selbstmords oder einfach nur, um Chaos zu stiften, in ihrem Körper verbleibt.[11]
Diese Erzählungen tragen zur Komplexität und Faszination des Jiangshi bei und machen ihn zu einer fesselnden Figur in der Welt der chinesischen Fabelwesen.
Kulturelle Bedeutung : Jiangshi-Geschichten haben in Hongkong und Ostasien zu vielen Filmen und Büchern geführt.
Als ich noch in der Grundschule war, fand ich diese Vampirfilme gruselig und lustig zugleich. Aber nachdem ich einen richtig gruseligen Jiangshi-Film gesehen hatte, konnte ich sie mir nicht mehr ansehen.

Taotie (饕餮)

Taotie

Aussehen : Der Taotie wird meist als tierähnliche Maske mit einem beidseitig gleich großen Gesicht dargestellt. Er ist bekannt für seine großen, hervorquellenden Augen und kunstvoll gestalteten Augenbrauen, Hörner, einen Nasenrücken, Ohren und zwei seitliche Beine.[12] Interessanterweise hat der Taotie meist keinen Unterkiefer, was ihm ein einzigartiges und etwas unheimliches Aussehen verleiht.
Mythologische Geschichten : Das Taotie ist ein altes Monster, das um 1000 v. Chr. oft auf Bronze und anderen Gegenständen dargestellt wurde.[13] Es ist eines der „vier bösen Kreaturen“ in chinesischen Geschichten.
Der Taotie ist für seinen unersättlichen Hunger bekannt und wird meist als ständig fressendes Tier dargestellt. Sein Name bedeutet „Vielfraß“, was diese Eigenschaft verdeutlicht.
Kulturelle Bedeutung : Das Taotie-Design hat verschiedene Bedeutungen: Es könnte ein Symbol, ein Wächter oder eine symbolische Möglichkeit sein, die Kräfte der Natur darzustellen.
Dieses Design ist häufig auf alten chinesischen Bronzebehältern aus der Shang- und Zhou-Zeit zu sehen und zeigt, welche Bedeutung es in ihrer Kultur hat.
Obwohl das Taotie als furchteinflößend gilt, wird es auch mit Reichtum, Geburt und Macht in Verbindung gebracht.

Jadekaninchen (玉兔)

Jadekaninchen

Aussehen : Der Jadehase, auf Chinesisch Yutu, ist eine liebenswerte Figur, die wie ein Kaninchen aussieht. Sein weißes, glänzendes Fell ist so weich wie Jade.
Dieses chinesische mythische Himmelstier wird normalerweise beim Kräutermachen mit einem Werkzeug auf dem Mond dargestellt.[14]
Mythologische Geschichten : Eine Geschichte erzählt, dass drei Götter auf die Erde kamen und sich als alte Männer ausgaben. Sie wollten sehen, welche Tiere freundlich und gastfreundlich waren. Obwohl der Hase nicht viel hatte, teilte er sein Futter mit den alten Männern und bot ihnen einen Platz zum Ausruhen an. Die Götter waren von der Freundlichkeit und Großzügigkeit des Hasen gerührt und zeigten, wer sie wirklich waren.
Als Dank nahmen sie das Kaninchen mit in den Himmel, auf den Mond, und lebten dort für immer. Man glaubt, dass dieses Kaninchen, bekannt als Jadekaninchen, dort oben einen besonderen Trank für das ewige Leben braut.
Kulturelle Bedeutung : Der Jadehase ist ein legendäres Wesen aus China, das für selbstlose Taten und Opfer steht.
Es ist eng mit dem Mittherbstfest verbunden, einem großen chinesischen Feiertag. Während dieses Festes kommen die Menschen zusammen, um den Mond zu bewundern, ihre tiefsten Wünsche auszutauschen und besondere Speisen zu genießen.
Eines dieser Lebensmittel ist der Mondkuchen, auf dem oft ein Bild des Jadehasen zu sehen ist, der auf dem Mond Medizin herstellt.
Ich glaube, der Hase von PlushThis ähnelt dem Jadehasen, ist pummelig und leicht zu halten. Wenn Sie die Geschichte des Jadehasen aus der chinesischen Mythologie mit anderen teilen möchten, ist dieser Hase das ideale Geschenk.

Kaninchen

Goldene Krähe (金乌)

Goldene Krähe

Aussehen : Der Goldrabe, auch Jinwu oder Yangwu genannt, wird üblicherweise als Rabenvogel dargestellt. Obwohl Rabenvögel normalerweise schwarz sind, wird der Goldrabe oft rot dargestellt.
Das Besondere daran ist, dass sie oft mit drei Beinen gezeichnet wird. Die Goldene Krähe wird von einem hellen goldenen Licht umgeben dargestellt, das ihre Verbindung zur Sonne symbolisiert.
Mythologische Geschichten : Einfacher ausgedrückt erzählen chinesische Legenden eine Geschichte über zehn Sonnenkrähen. Jede Krähe war ein Sonnengott und der Sohn von Di Qun und Xi He, antiken Göttern gemäß dem Klassiker der Berge und Meere.[15]
Jeden Tag flog eine Krähe in einer Kutsche, gelenkt von ihrer Mutter Xi He, um die Welt, um der Erde Leben zu schenken. Doch eines Tages flogen alle Krähen gleichzeitig in die Luft und verursachten eine große Hitze, die die Meere austrocknete und Pflanzen tötete.
Um die Welt zu retten, bat der Jadekaiser einen großen Bogenschützen, Hou Yi, die überzähligen Sonnen abzuschießen. Am Ende blieb nur eine Sonnenkrähe übrig.
Kulturelle Bedeutung : Dieses chinesische Fabelwesen spielt in der chinesischen Kultur eine wichtige Rolle und steht für die Sonne. Es findet sich in vielen Legenden, altem Geld und königlicher Kleidung wieder.
Die Geschichte von der Goldenen Krähe und ihren Geschwistern warnt uns vor den Gefahren, die mit der Missachtung von Regeln verbunden sind, und vor der Notwendigkeit von Harmonie und Ordnung.

Affenkönig - Sun Wukong (孙悟空)

Affenkönig - Sun Wukong

Aussehen : Sun Wukong, auch Affenkönig genannt, sieht ganz anders aus als andere chinesische Fabelwesen.
Er wurde aus einem magischen Stein geboren und sah zunächst aus wie ein nackter Makake. Doch nachdem er dem buddhistischen Mönch Tang Sanzang gedient hatte, verwandelte er sich in einen Krieger.
Jetzt trägt er ein goldenes Kettenhemd, eine Kappe mit Phönixfedern, spezielle Wolkenwanderstiefel und einen acht Tonnen schweren Stab, der sogar auf die Größe einer Nadel geschrumpft werden kann.
Mythologische Geschichten : Die Geschichte dieses chinesischen Fabelwesens , einer Figur mit großer Stärke und der Fähigkeit, sich in 72 verschiedene Dinge zu verwandeln, tauchte erstmals in dem Abenteuerbuch „Die Reise nach Westen“ während der Song-Dynastie auf.[16]
Wukong verursachte im Himmlischen Palast viel Ärger und wurde schließlich vom Buddha geschlagen und 500 Jahre lang unter einem Berg gefangen gehalten. Später befreite ihn ein buddhistischer Mönch namens Tang Sanzang, und Wukong wurde sein Beschützer auf einer Reise, um buddhistische Schriften aus Indien zu holen.
Kulturelle Bedeutung : Sun Wukong ist ein Charakter mit vielen Facetten. Er kann respektlos, aber auch hingebungsvoll, hinterlistig, aber auch loyal, rau, aber auch weise sein. Er wird oft als Symbol des Widerstands gegen Autoritäten gesehen. Seine Figur ist in der chinesischen Kultur bis heute beliebt und taucht häufig in Büchern, Filmen und Cartoons auf.

Köder (白泽)

Fries

Aussehen : Der Baize ist ein chinesisches Fabelwesen, das wie ein weißer Tiger oder Löwe aussieht. Es hat einen langen Körper, einen flauschigen Schwanz und große, leuchtende Augen.
Die Menschen glauben, dass der Filz menschliche Gedanken und Gefühle erkennen kann.[17] Außerdem hat er Flügel, die seine Fähigkeit symbolisieren, zu fliegen und durch den Himmel zu reisen.
Mythologische Geschichten : In chinesischen Mythen ist der Baize ein sehr weises Wesen, das mit verschiedenen Wesen, einschließlich Menschen, sprechen kann. Es gibt eine bekannte Geschichte über den Baize und den Gelben Kaiser, eine wichtige Persönlichkeit der chinesischen Geschichte.
Der Baize traf den Gelben Kaiser und erzählte ihm von 11.520 Monstern, die Ärger machten. Nach diesem Treffen verfasste der Gelbe Kaiser das Bái Zé Tú, ein Buch, das alle übernatürlichen Kreaturen der Welt beschreibt und wie man sich vor ihnen schützen kann.
Kulturelle Bedeutung : Der Filz ist ein chinesisches Fabelwesen, das oft mit Schutz vor bösen Geistern in Verbindung gebracht wird. Er gilt auch als Zeichen von Weisheit und Wissen. Die Menschen glauben, dass die Begegnung mit diesem Wesen Glück und Segen bringt.

Vieräugiger Vogel (重明鸟)

Vieräugiger Vogel

Aussehen : Der Vieräugige Vogel oder Cangjie ist ein besonderer Vogel aus chinesischen Geschichten. Er wird Vieräugiger Vogel genannt, weil er vier Augen hat.
Diese zusätzlichen Augen ermöglichen ihm eine besondere Sicht auf die Welt. Es kann Muster, Formen und Linien erkennen, die andere Lebewesen nicht sehen können.
Mythologische Geschichten : Cangjie war der offizielle Protokollführer des Gelben Kaisers. Einer Legende zufolge ging er in die Wildnis, um den Kopf freizubekommen, bevor er sein großes Projekt begann, eine Methode zur Aufzeichnung wichtiger Details zu entwickeln.
Während er in der Natur war, bemerkte er Muster in Dingen wie Bäumen, Tieren, Sternen, Planeten und Gebäuden. Er verwandelte diese Muster in Symbole, die zum Schriftsystem wurden, das von Chinesischsprachigen überall verwendet wurde.[18]
Kulturelle Bedeutung : Cangjie ist aufgrund seiner wichtigen Beiträge zur chinesischen Kultur eine angesehene Figur in der chinesischen Mythologie. Er schuf ein Schriftsystem, das als wertvolles Geschenk gilt, da es den Menschen ermöglicht, Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.
Die moderne Methode zum Eingeben chinesischer Schriftzeichen auf einem Computer ist nach ihm benannt – die „Cangjie-Eingabemethode“.
Er ist auch für seine vieräugige Sicht bekannt, die die Fähigkeit darstellt, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Dies macht ihn zu einem Symbol der Weisheit und des guten Urteilsvermögens.

Jiao Ren (鲛人)

Jiao Ren

Aussehen : Die Jiao Ren ähneln den Meerjungfrauen aus chinesischen Sagen. Sie haben eine menschliche Oberseite und eine fischartige Unterseite. Sie sind bekannt für ihre wunderschönen Stoffe. Sie ähneln nicht nur westlichen Meerjungfrauen, sondern sind auch hervorragende Handwerker.
Mythologische Geschichten : In chinesischen Sagengeschichten gibt es Wesen namens Jiao Ren, die im Südchinesischen Meer leben. Sie stellen den ganzen Tag Stoff her, und man glaubt, dass ihre Tränen zu Perlen werden, wenn sie weinen. Der Stoff, den sie herstellen, ist als „Drachengarn“ bekannt. Es ist weiß wie Frost und wird selbst im Wasser nicht nass.
Einige Geschichten besagen, dass diese chinesischen Meerjungfrauen Drachengarn an Menschen verkaufen. Der Ort, an dem sie diesen Handel betreiben, ist die Illusion, die die Menschen manchmal sehen.
Kulturelle Bedeutung : Dieses chinesische Fabelwesen ist ein Symbol für den Schutz des Meeres. Es wird oft mit Reinheit, Schönheit und dem Schutz der Meeresbewohner in Verbindung gebracht. Ihre Tränen können sich in wertvolle Perlen verwandeln und zeigen ihre starke Verbundenheit mit dem Meer.
Die Fähigkeit der Jiao Ren, schöne wasserdichte Stoffe herzustellen, ist Ausdruck ihrer friedlichen Beziehung zum Meer und ihrer Kontrolle über dessen Ressourcen.

Kunpeng (鲲鹏)

Kunpeng

Aussehen : Der Kunpeng ist ein faszinierendes Lebewesen, das wie eine Mischung aus Fisch und Vogel aussieht. Sein Körper ähnelt dem eines Fisches, aber anstelle von Flossen hat er Flügel wie ein Vogel. Er hat einen Schnabel wie ein Vogel, und seine Schwanzflossen sind horizontal und ähneln den Schwanzfedern eines Vogels.
Vom Kunpeng wird oft gesagt, er sei riesig und habe so große Flügel, dass er die Sonne verdecken und Stürme verursachen könne, wenn sie mit ihnen schlägt.
Mythologische Geschichten : In chinesischen Mythen ist er etwas Besonderes, weil er sich von einem großen Fisch in einen riesigen Vogel verwandeln kann. Die Geschichte besagt, dass der Kun tief im Meer schwimmen und sich dann in den Vogel Peng verwandeln kann, um weit in den Himmel zu fliegen. Diese erstaunliche Verwandlung ist ein Symbol dafür, dass Menschen alles erreichen können, was sie sich vorgenommen haben.
Kulturelle Bedeutung : Der Kunpeng ist ein Wesen aus chinesischen Sagengeschichten, über das Menschen oft sprechen, wenn sie andere zur Selbstverbesserung inspirieren möchten. Er ist bekannt für seine Fähigkeit zur Veränderung und Anpassung, die Menschen dazu ermutigt, hart zu arbeiten, um ihre Träume zu verwirklichen.
Kurz gesagt: Das chinesische Fabelwesen steht für die unendlichen Möglichkeiten, die wir alle in uns tragen. Wenn du also in einer schwierigen Situation bist, denke an den Kunpeng und seine Reise von der Tiefsee in den weiten Himmel. Wie dieses erstaunliche Wesen hast auch du die Kraft, dich zu verändern, zu wachsen und neue Höhen zu erreichen.

Qiongqi (穷奇)

Qiongqi
Von moegirl.uk
Aussehen : Qiongqi wird oft als Wesen mit einem Körper wie ein Tiger oder Löwe und Vogelflügeln dargestellt. Einige Geschichten besagen, dass sein Kopf dem eines Menschen ähnelt, was ihm ein furchteinflößendes Aussehen verleiht.[19]
Menschen im chinesischen Shaanxi sagen, sie hätten ein Qiongqi gesehen, das wie ein Tiger mit Flügeln aussehe. In der Mongolei hingegen sagt man, dieses Wesen sehe aus wie eine Kuh mit Stacheln wie ein Igel.
Mythologische Geschichten : Qiongqi ist ein Fabelwesen aus alten chinesischen Geschichten, das hauptsächlich in einem Buch namens Shan Hai Jing oder „Der Klassiker der Berge und Meere“ vorkommt. Es ist als furchterregendes Monster bekannt, das Menschen gerne frisst, angefangen mit dem Kopf.
Es gibt eine weitere Beschreibung von Qiongqi im selben Buch, allerdings in einem anderen Abschnitt mit dem Titel „Western Mountains Classic“ . Hier sieht Qiongqi wie ein Stier mit spitzem Fell aus, was sich deutlich von der früheren Beschreibung im „ Inner Sea Classic“ unterscheidet.
Kulturelle Bedeutung : Qiongqi wird in alten chinesischen Schriften erwähnt. Es zeigt ihren Glauben an das Gleichgewicht von Gut und Böse. Qiongqi ist ein Symbol des Bösen und erinnert die Menschen daran, wachsam zu bleiben und sich an das Richtige zu halten.
Auch heute noch wird Qiongqi in verschiedenen Kunstformen wie Büchern, Gemälden und neuen Versionen alter Geschichten dargestellt.

Tiangou (天狗)

Tiangou

Aussehen : Tiangou ist ein Fabelwesen aus China, das oft als schwarzer Hund oder himmlischer Meteor dargestellt wird.
Die Menschen glauben, dass er während einer Sonnenfinsternis Sonne oder Mond fressen kann. Interessanterweise kann Tiangou auch als Fuchs mit weißem Kopf erscheinen, der Frieden und Ruhe symbolisiert.
Mythologische Geschichten : Es gibt eine berühmte Geschichte über einen großen Bogenschützen namens Houyi. Er war so gut, dass er neun Sonnen abschoss. Dafür gab ihm die Königinmutter des Westens, Wangmu Niang Niang, eine Pille, die ihn ewig leben lassen sollte. Doch bevor er sie einnehmen konnte, aß seine Frau Chang Er sie, weil sie für immer jung bleiben wollte. Nachdem sie die Pille eingenommen hatte, begann sie davonzuschweben.
Ein schwarzer Hund, um den sich Houyi kümmerte, leckte die Reste der Pille auf und jagte Chang Er hinterher. Der Hund wurde immer größer und verschluckte schließlich den Mond und Chang Er.
Als Wangmu Niang Niang davon erfuhr, fing sie den Hund ein und machte ihn zum Wächter der Himmelstore. So wurde der Hund als Tiangou bekannt.[20]
Kulturelle Bedeutung : Dieses chinesische Fabelwesen steht sowohl für Gutes als auch für Schlechtes. Die Menschen betrachten es als Wächter des Himmels, der Frieden und Gleichgewicht bringt.
Obwohl Tiangou als Kreatur bekannt ist, die Sterne und Planeten frisst, wird es auch als friedlicher Geist angesehen, der uns vor Problemen im Leben schützt.

Ao (鳌)

Ao

Aussehen : Der Ao soll enorm groß sein und einen Panzer besitzen, der sich so weit erstreckt, wie das Auge reicht. Sein Körper ist robust und kräftig, und seine Haut wird oft als schuppig dargestellt.
Mythologische Geschichten : Zur Zeit der Weltgestaltung glaubte man, Ao habe das Südchinesische Meer zu seiner Heimat gemacht. Geschichten erzählen von Nüwa, der Göttin, die die Menschheit gebar, und wie sie Aos vier Beine als Säulen benutzte, um den Himmel nach einer Katastrophe zu reparieren. Ein weiterer Mythos besagt, dass Ao weiterhin existiert und die drei Inseln der Acht Unsterblichen – Penglai, Fangzhang und Yingzhou – auf seinem Rücken trägt.[21]
Kulturelle Bedeutung : Der Ao ist ein Symbol für Beständigkeit und Glück. Seine Verbindung mit Nüwa unterstreicht die Bedeutung von Selbstlosigkeit zum Wohle der Allgemeinheit. Der Einfluss dieses chinesischen Fabelwesens zeigt sich in der Bixi-Figur, einer Verschmelzung von Drache und Schildkröte, die in der chinesischen Königskunst zu finden ist.

Bashe (巴蛇)

Bashe

Aussehen : Der Bashe ist eine riesige Kreatur, die wie eine Python aussieht. Er wird oft als Riesenschlange dargestellt, die einen Elefanten auf einmal verschlingen kann.
Mythologische Geschichten : Der Bashe ist ein chinesisches Fabelwesen, bekannt für seinen unersättlichen Appetit, insbesondere auf Elefanten. In Geschichten wird er oft verwendet, um die menschliche Gier zu veranschaulichen, indem er sie mit dem unersättlichen Appetit der legendären Schlange vergleicht. Der Bashe wird mit der Redewendung „Ba-Schlange, die einen Elefanten verschlingt“ in Verbindung gebracht, was „übertrieben gierig, extrem unersättlich“ bedeutet.
Kulturelle Bedeutung : Die Bashe repräsentiert die Komplexität von Moral, Gerechtigkeit und Korruption. Sie lehrt uns, dass selbst in den düstersten Geschichten Platz für böse Charaktere ist. Einfacher ausgedrückt erinnert die Bashe daran, dass in allen Geschichten, selbst in den beunruhigendsten, Gut und Böse existieren.

Schwarze Schildkröte (玄武)

Schwarze Schildkröte

Aussehen : Die Schwarze Schildkröte, meist als Schildkröten-Schlangen-Mischung dargestellt, steht für Ausdauer und Intelligenz. Ihr dunkles und robustes Aussehen, das mit Wasser assoziiert wird, vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Ruhe.
Mythologische Geschichten : Es gibt eine Geschichte, in der die Schwarze Schildkröte mit einer Schlange auf ihrem Panzer dargestellt wird, da man glaubte, Schildkröten könnten sich nur mit Schlangen fortpflanzen. In dem berühmten Roman „Die Reise nach Westen“ wurde die Schwarze Schildkröte als König des Nordens dargestellt, der zwei Untergebene hatte, einen „Schildkrötengeneral“ und einen „Schlangengeneral“.[22]
Kulturelle Bedeutung : Die Schwarze Schildkröte ist ein sehr wichtiges Symbol in der chinesischen Kultur. Sie ist eines von vier besonderen Tieren, die in verschiedene Himmelsrichtungen blicken und China beschützen. Sie ist bekannt für ihr langes Leben, ihre Intelligenz und ihre Sicherheit. In der Kunst wird sie oft dargestellt und mit Wasser und Sternen in Verbindung gebracht, was ihre Bedeutung noch verstärkt.

Bifang Niao (毕方鸟)

Bifang Niao

Aussehen : Der Bifang Niao ist ein einzigartiger Vogel, der oft nur mit einem Bein dargestellt wird. Er ähnelt einem Kranich, hat rote Markierungen auf einem grünen Körper und einen weißen Schnabel. Der Name des Vogels leitet sich von seinem Geräusch ab.
Mythologische Geschichten : Der Bifang Niao war in der alten chinesischen Mythologie ein heiliger Vogel. Er galt als Begleiter des „Gelben Kaisers“ Huangdi und als Symbol für Glück. Außerdem wurde der Bifang Niao mit der Warnung vor Bränden in Verbindung gebracht.[23]
Kulturelle Bedeutung : Vögel spielen in der chinesischen Kultur eine wichtige Rolle, und der Bifang Niao ist ein besonders auffälliges Fabelwesen. Er ist bekannt für sein einbeiniges Wesen und wird mit Feuer in Verbindung gebracht.
Manchmal wird er als dreibeiniger Vogel dargestellt, der in der chinesischen Mythologie die Sonne repräsentiert. Dies verbindet das Tier mit der Natur und den Himmelskörpern und trägt zu seiner kulturellen Bedeutung bei.

Welche Schriften dokumentieren die Fabelwesen Chinas?

Es gibt mehrere alte Texte, die die Fabelwesen Chinas dokumentieren. Drei bekannte Texte sind „Wege durch Berge und Meere“ , „Shui Jing Zhu“ und „Fengshen Yanyi“ .
  • „Wege durch Berge und Meere“ wurde zwischen dem vierten und ersten Jahrhundert v. Chr. zusammengestellt und enthält Beschreibungen von Hunderten fantastischer Wesen, die in Bergen, Flüssen, Inseln und Meeren leben. Dieser Text gilt als die umfangreichste Sammlung antiker chinesischer Mythologie und schamanistischer Weisheit.
  • Shui Jing Zhu enthält Geschichten, die über tausend Jahre lang mündlich überliefert wurden, bevor sie niedergeschrieben wurden.
  • Fengshen Yanyi ist ein Roman, der viele Mythen enthält, die durch mündliche Überlieferungen wie Theater, Tanz und Gesang überliefert wurden. Diese Texte bieten einen faszinierenden Einblick in die Glaubensvorstellungen und Denkweisen des alten China.

Zusammenfassung

Auf unserer Reise durch China sind wir vielen faszinierenden Fabelwesen begegnet. Diese chinesischen Fabelwesen sind nicht nur Geschichten, sie spiegeln die Werte, die Geschichte und die Kunst der Kultur wider. Von Drachen, die das Wetter kontrollieren, über Phönixe, die Harmonie symbolisieren, bis hin zu Trickstergeistern, die das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse repräsentieren. Wir laden Sie ein, ihre Geschichten mitzunehmen und Ihr Verständnis für eine Kultur mit einem reichen mystischen Erbe zu bereichern.

Verweise

[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Drache
[2] https://baijiahao.baidu.com/
[3] https://pagista.com/dragon-and-phoenix-meaning-facts-types-in-chinese-mythology/
[4] https://www.britannica.com/topic/fenghuang
[5] https://www.britannica.com/topic/fenghuang
[6] https://en.wikipedia.org/wiki/Nine-tailed_fox
[7] https://www.britannica.com/topic/qilin
[8] https://www.britannica.com/topic/qilin
[9] https://oldworldgods.com/chinese/chinese-pixiu/
[10] https://medium.com/@hiq19881988/what-is-pixiu-meaning-benefits-and-how-to-wear-it-feng-shui-family-df582ad96dc7
[11] https://en.wikipedia.org/wiki/Jiangshi
[12] https://www.britannica.com/art/taotie
[13] https://en.wikipedia.org/wiki/Taotie
[14] https://mythsandlegend.com/jade-rabbit-and-the-moon/
[15] https://www.chinabeastsandlegends.com/san-zu-wu
[16] https://mythopedia.com/topics/sun-wukong
[17] https://mythologyplanet.com/bai-ze-chinese-mythology/
[18] https://mythopedia.com/topics/cangjie
[19] https://animals-are-cool.fandom.com/wiki/Qiongqi
[20] https://en.wikipedia.org/wiki/Tiangou
[21] https://en.wikipedia.org/wiki/Ao_%28turtle%29
[22] https://en.wikipedia.org/wiki/Black_Tortoise
[23] https://en.wikipedia.org/wiki/Bi_Fang_bird

Table of Contents

Advertisement
Zurück zum Blog

1 Kommentar

Wow I am fascinated by the mythical creatures that are in Chinese culture

Glory

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.